Der hölzerne Pavillon wurde 1850 zu Ehren von Baron von Mecséry, einem wichtigen Gast der Stadt und Statthalter von Böhmen, errichtet.
Der Mecséry-Aussichtspunkt befindet sich auf einer Plattform in der Nähe des Marienbader Hotels Royal. Früher stand an dieser Stelle ein kunstvoller Holzpavillon, der im Jahr 1850 zu Ehren eines wichtigen Gastes von Marienbad (des österreichischen Statthalters von Böhmen, Baron Karl von Mecséry) errichtet wurde. Der Pavillon wurde im Jahr 2000 nach dem Entwurf des Architekten Dalibor Urbanec restauriert. Der Aussichtspunkt von Mecséry bietet einen schönen Blick auf die römisch-katholische Mariä Himmelfahrt Kirche und das Kurhaus Neues Bad.
Mecséryho vyhlídka
353 01 Mariánské Lázně
Tschechische Republik
GPS: 49°58'41.92" N ; 12°42'38.455" E
Reiseziel auf der Karte anzeigen