Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem sich Geschichte mit spiritueller Ruhe und architektonischer Schönheit verbindet - die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Marienbad (Mariánské Lázně). Diese einzigartige, im neobyzantinischen Stil erbaute Kirche ist ein Juwel inmitten des Goetheplatzes.
Die römisch-katholische Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt wurde in den Jahren 1844-1848 im neobyzantinischen Stil erbaut. Sie wurde in der Mitte des Goetheplatzes an der Stelle der Backsteinkapelle Mariä Geburt aus dem Jahr 1820 errichtet. Die Pläne für den Bau der Kirche wurden von dem Münchner Architekten Johann Gottfried Gutensohn entworfen. Der eigentliche Bau der Kirche wurde vom Baumeister des Klosters Tepl (Teplá), Anton Thurner, mit Hilfe des Prager Baumeisters und Bildhauers Joseph Kranner (u.a. ein Anhänger des Baus des Veitsdoms in Prag) durchgeführt. Die Kirche wurde im Jahr 1848 von Abt Heinl geweiht.
Wir betreten die Kirche über 33 Stufen, die die 33 Jahre des Lebens von Jesus Christus symbolisieren. Über dem Haupteingang der Kirche befindet sich das Wappen, das an den Gründer des Klosters Teplá - Hroznata - erinnert. Das Hroznata-Emblem zeigt drei Hirschstangen in einem goldenen Feld. Die Buchstaben M.J.H.A.T. verraten, dass die Kirche vom Abt des Klosters Teplá, Marian Josef Heinl, erbaut wurde.
Goethovo náměstí 110/31,
353 01 Mariánské Lázně (Marienbad)
Tschechische Republik
Římskokatolický kostel
Goethovo náměstí 110/31
353 01 Mariánské Lázně
Tschechische Republik
Telefon: (+420) 354 622 434 (fara)
E-mail: fara@farnostml.cz
Webseiten: www.farnostml.cz
GPS: 49°58'33.434" N ; 12°42'29.607" E
Reiseziel auf der Karte anzeigen